Kirche von den Heiligen Bartholomäus und Stephan

Kirche von den Heiligen Bartholomäus und Stephan

Beschreibung

Am Ende des östlichen Arm des Sentierone können Sie die Kirche der Heiligen Bartholomäus und Stephan, besuchen, für dem Orden der Dominikaner in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts von dem Architekten Antonio Maria Caneva gebaut.

Die Dominikaner sind nicht das erste Orden, das diese Orte bewohnt hat. Der Ort gehörte früher in der Tat zu einer Gemeinschaft des Ordens der Erniedrigten. Die Struktur war zu der Zeit komplexer und enthielt eine Kirche und Bauernhäuser.

Mit Blick auf die Außenseite der Kirche, werden Sie stattdessen die späteren Epochen des Baus des Gebäudes sehen: die Nachahmung der barocken Fassade wurde im Jahre 1897 erneuert, der äußere Säulengang auf der linken Seite im Jahre 1942 und die Seite der Via Tasso im neunzehnten Jahrhunderts.

Nach dem überschreiten der Schwelle, werden Sie ein einziges Schiff mit fünf Kapellen auf jeder Seite finden. Der Chor ist mit Intarsien aus dem sechzehnten Jahrhundert dekoriert und, hinter dem Hauptaltar ... kann man schließlich das berühmte Martinengo Altarbild von Lorenzo Lotto bewundern, aus dem Jahr 1516.


Mehr

Am Ende des östlichen Arm des Sentierone können Sie die Kirche der Heiligen Bartholomäus und Stephan, besuchen, für dem Orden der Dominikaner in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts von dem Architekten Antonio Maria Caneva gebaut.

Die Dominikaner sind nicht das erste Orden, das diese Orte bewohnt hat. Der Ort gehörte früher in der Tat zu einer Gemeinschaft des Ordens der Erniedrigten. Die Struktur war zu der Zeit komplexer und enthielt eine Kirche und Bauernhäuser.

Mit Blick auf die Außenseite der Kirche, werden Sie stattdessen die späteren Epochen des Baus des Gebäudes sehen: die Nachahmung der barocken Fassade wurde im Jahre 1897 erneuert, der äußere Säulengang auf der linken Seite im Jahre 1942 und die Seite der Via Tasso im neunzehnten Jahrhunderts.

Nach dem überschreiten der Schwelle, werden Sie ein einziges Schiff mit fünf Kapellen auf jeder Seite finden. Der Chor ist mit Intarsien aus dem sechzehnten Jahrhundert dekoriert und, hinter dem Hauptaltar ... kann man schließlich das berühmte Martinengo Altarbild von Lorenzo Lotto bewundern, aus dem Jahr 1516.


Zugriffsmöglichkeit

Erreichen

Nach 60 Metern (Parkplatz Largo Belotti): zwei reservierte standardsgemaesse Parkplätze.
Nach 260 Metern: Bushaltestellen Linie C und andere (via Petrarca); Stufenhöhe 16 cm; Bus mit manueller Plattform ausgestattet.
Fußgänger-Zufahrtsweg für Parkplätze und Bushaltestellen: flach, Bürgersteig mit ausreichender Breite und Bürgersteig; Straßenkreuzungen mit Rutschen und Ampeln verbunden.

Eingang

Sekundäreingang vom Kreuzgang Nord erreichbar, erreichbar über eine 3 m lange Stahlrutsche, 10-12% Gefälle und eine weitere kurze Rutsche vor der Tür.

Besuchen

Innenraum eben und praktikabel; Das Presbyterium, in dem sich der eingelegte Chor und das Altarbild von Lotto befinden, mit 3 Stufen.

Weithin sichtbare Kunstwerke. Möglichkeit, Licht für das Altarbild von Lotto einzuschalten.

Es gibt keine Hilfsmittel und Geräte für Blinde.

Toiletten

Es gibt keine Toiletten.

Zusammenfassende Bewertung

O: mit einem Begleiter zugänglich

I /: mit einem Führer zugänglich.

Gallery