Brunnen der Porta Dipinta

Brunnen der Porta Dipinta

Beschreibung

An dieser Stelle stand das Osttor der mittelalterlichen Stadtmauer. Dieses Tor, das im ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts abgerissen wurde, hatte am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts den Namen Porta Picta angenommen, der noch immer im Namen der heutigen Straße erhalten ist.

Dieser Name wurde dem Gebäude gegeben, weil es zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert mit Fresken geschmückt war, die Künstlern aus Bergamo wie Simone da Averara und Bartolomeo Cabrini anvertraut wurden.

Der Brunnen wurde symmetrisch zum großen Gewölbe gebaut, das das Tor bedeckt.


Mehr

An dieser Stelle stand das Osttor der mittelalterlichen Stadtmauer. Dieses Tor, das im ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts abgerissen wurde, hatte am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts den Namen Porta Picta angenommen, der noch immer im Namen der heutigen Straße erhalten ist.

Dieser Name wurde dem Gebäude gegeben, weil es zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert mit Fresken geschmückt war, die Künstlern aus Bergamo wie Simone da Averara und Bartolomeo Cabrini anvertraut wurden.

Der Brunnen wurde symmetrisch zum großen Gewölbe gebaut, das das Tor bedeckt.


Verpassen Sie nicht …. In der Nachbarschaft

Brunnen vomn San Michele

Brunnen vomn San Michele

Via Osmano, 24129 Bergamo, Bergamo
S. Andrea Theater

S. Andrea Theater

Via Porta Dipinta, 37, 24129 Bergamo, Bergamo