Die fließende und innovative Ausstellung, die dritte "Phase" des Zyklus Collezione Impermanente, betont die Vorläufigkeit als Öffnung für neue Horizonte.
GAMeC eröffnet eine Ausstellung, die den hybriden Charakter seiner Sammlungen verstärkt, indem 50 Werke ausgestellt werden, die von Künstlern verschiedener Generationen und Richtungen geschaffen wurden, die jedoch alle in den letzten dreißig Jahren aktiv waren. Die Trends, die sich aus diesem Vergleich ergeben, bringen nicht nur den dynamischen und manchmal widersprüchlichen Charakter der letzten Jahrzehnte der Kunst ans Licht, sondern auch das Thema Kunst als Aktivierungsfunke - durch Erinnerungen - neuer Ideen. Unter den vertretenen Künstlern sind Ruth Beraha, Iva Lulashi, Nicola Martini und Federico Tosi.
Die herausragenden Neuzugänge sind die vier Videoarbeiten von Roberto Fassone, Beatrice Favaretto, Riccardo Giacconi und Caterina Erica Shanta (Gewinner des Artists' Film Italia Recovery Fund), die vom 11. bis 20. März in den Kinos gezeigt werden.
Tauchen auch Sie ein in diese facettenreiche Reise!
WANN
Vom 11. März 2022 bis 8. Januar 2023
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag | 15:00-19:00 Uhr
Vormittags geöffnet für Schulen und gebuchte Gruppen
Samstag und Sonntag | 10:00-19:00 Uhr
Dienstag geschlossen
WOE
GAMeC – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea di Bergamo
Via San Tomaso 53, Bergamo
WEITERE INFORMATIONEN
www.gamec.it/la-collezione-impermanente-3-0
+39 035 270272
Eintritt frei bis 8. Juni 2022
Die fließende und innovative Ausstellung, die dritte "Phase" des Zyklus Collezione Impermanente, betont die Vorläufigkeit als Öffnung für neue Horizonte.
GAMeC eröffnet eine Ausstellung, die den hybriden Charakter seiner Sammlungen verstärkt, indem 50 Werke ausgestellt werden, die von Künstlern verschiedener Generationen und Richtungen geschaffen wurden, die jedoch alle in den letzten dreißig Jahren aktiv waren. Die Trends, die sich aus diesem Vergleich ergeben, bringen nicht nur den dynamischen und manchmal widersprüchlichen Charakter der letzten Jahrzehnte der Kunst ans Licht, sondern auch das Thema Kunst als Aktivierungsfunke - durch Erinnerungen - neuer Ideen. Unter den vertretenen Künstlern sind Ruth Beraha, Iva Lulashi, Nicola Martini und Federico Tosi.
Die herausragenden Neuzugänge sind die vier Videoarbeiten von Roberto Fassone, Beatrice Favaretto, Riccardo Giacconi und Caterina Erica Shanta (Gewinner des Artists' Film Italia Recovery Fund), die vom 11. bis 20. März in den Kinos gezeigt werden.
Tauchen auch Sie ein in diese facettenreiche Reise!
WANN
Vom 11. März 2022 bis 8. Januar 2023
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag | 15:00-19:00 Uhr
Vormittags geöffnet für Schulen und gebuchte Gruppen
Samstag und Sonntag | 10:00-19:00 Uhr
Dienstag geschlossen
WOE
GAMeC – Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea di Bergamo
Via San Tomaso 53, Bergamo
WEITERE INFORMATIONEN
www.gamec.it/la-collezione-impermanente-3-0
+39 035 270272
Eintritt frei bis 8. Juni 2022